In Kooperation mit der IST-Hochschule für Management bieten wir in unserem Fitnessclub die Möglichkeit, innerhalb von 7 Semestern ein duales Studium zu absolvieren.
Dualer Bachelor of Arts „Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie“
Firma:
CAMPO SPORTS
Einsatzgebiet:
Koblenz
Anstellungsart:
Arbeitsbeginn:
Ab sofort
Der CAMPO SPORTS Fitness- und Gesundheitsclub besteht seit 1997. Als inhabergeführter Fitnessclub steht die Mitgliederzufriedenheit bei uns an erster Stelle. CAMPO SPORTS bietet ein umfassendes Angebot rund um Fitness, Gesundheit und Wohlbefinden. Der Club bietet vielfältige Trainingsmöglichkeiten, darunter Functional Training und Fitness-Kurse. Ein Rehasportverein mit 600 Mitgliedern ist dem Club angegliedert. Unser Team ist serviceorientiert – die Betreuung unserer Mitglieder hat für uns oberste Priorität.
Das Studium
Der duale Bachelorstudiengang richtet sich an alle, die einen fitnessspezifischen und anerkannten akademischen Abschluss in Kombination mit einer betrieblichen Ausbildung absolvieren möchten. Durch das methodische Wechselspiel zwischen theoretischen Einheiten und praxisorientierten Seminaren erhält der/die Studierende ein umfangreiches Fachwissen. Zudem können die Studierenden verschiedene branchenanerkannte Trainerlizenzen, u.a. in den Bereichen Fitness, Ernährung, Medizinisches Fitnesstraining, Ausdauertraining, Koordinationstraining, Leistungs- und Gesundheitsdiagnostik oder Betriebliches Gesundheitsmanagement erwerben.
Bewerberprofil
- Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder ein gleichwertiger Abschluss
- Interesse an Sport und Fitness / sportlicher Hintergrund
- Eigene Trainingserfahrung oder bestehende Trainerlizenz wünschenswert aber nicht erforderlich
Wir bieten
- Übernahme der Studiengebühren/Weiterbildungskosten
- detaillierte Einarbeitung
- Inhabergeführter Fitness und Gesundheitsclub
- kostenlose Getränke
- anspruchsvolle und fordernde Aufgaben in verschiedenen Bereichen der Fitnessbranche
- eine dynamische Mannschaft, die Wert auf Teamplayer legt
- Inhaber und des Clubs uns Ausbilder: Sportwissenschaftler
- ein Abwechslungsreicher Alltag
- die Chance dein Hobby/Lifestyle zum Beruf zu machen
- Ausbilder die auf deiner Wellenlänge sind
Jetzt per E-Mail bewerben
CAMPO SPORTS
Daimlerstraße 5, 56070 Koblenz
Deutschland
Ansprechpartner:
Herr
Ulrich
Knebel
T: 0261 9823124
info@campo-sports.de
Website
Weitere Informationen zum dualen Studium „Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie“ finden Sie auf der Internetseite der IST-Hochschule für Management unter: www.ist-hochschule.de
- Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder ein gleichwertiger Abschluss
- Interesse an Sport und Fitness / sportlicher Hintergrund
- Eigene Trainingserfahrung oder bestehende Trainerlizenz wünschenswert aber nicht erforderlich
Wir bieten
- Übernahme der Studiengebühren/Weiterbildungskosten
- detaillierte Einarbeitung
- Inhabergeführter Fitness und Gesundheitsclub
- kostenlose Getränke
- anspruchsvolle und fordernde Aufgaben in verschiedenen Bereichen der Fitnessbranche
- eine dynamische Mannschaft, die Wert auf Teamplayer legt
- Inhaber und des Clubs uns Ausbilder: Sportwissenschaftler
- ein Abwechslungsreicher Alltag
- die Chance dein Hobby/Lifestyle zum Beruf zu machen
- Ausbilder die auf deiner Wellenlänge sind
Jetzt per E-Mail bewerben
- Übernahme der Studiengebühren/Weiterbildungskosten
- detaillierte Einarbeitung
- Inhabergeführter Fitness und Gesundheitsclub
- kostenlose Getränke
- anspruchsvolle und fordernde Aufgaben in verschiedenen Bereichen der Fitnessbranche
- eine dynamische Mannschaft, die Wert auf Teamplayer legt
- Inhaber und des Clubs uns Ausbilder: Sportwissenschaftler
- ein Abwechslungsreicher Alltag
- die Chance dein Hobby/Lifestyle zum Beruf zu machen
- Ausbilder die auf deiner Wellenlänge sind
CAMPO SPORTS
Daimlerstraße 5, 56070 Koblenz
Deutschland
Ansprechpartner:
Herr
Ulrich
Knebel
T: 0261 9823124
info@campo-sports.de
Website
Weitere Informationen zum dualen Studium „Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie“ finden Sie auf der Internetseite der IST-Hochschule für Management unter: www.ist-hochschule.de